Goldpreisprognose 2025 - Wann soll man Gold kaufen?
Gute Nachrichten für Goldliebhaber und alle, die ihr Altgold verkaufen wollen: Der Ankaufspreis für das Edelmetall ist im vergangenen Jahr um satte 35 Prozent deutlich gestiegen. Beste Zeiten also, um Schmuckstücke, die unbeachtet in der Schublade liegen, in Zahlung zu geben oder direkt zu verkaufen.
Nach einem Anstieg von 35 % im Jahr 2024 stehen die Zeichen auch im Jahr 2025 weiter auf Wachstum, getrieben durch eine weltweit angespannte Wirtschaftslage und zunehmende Unsicherheit auf den globalen Märkten. Für viele Investoren ist Gold nach wie vor eine sichere Anlagemöglichkeit, was zu einer verstärkten Nachfrage führt.
Gold als sichere Anlagemöglichkeit
Die Unsicherheiten sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter geopolitische Spannungen, die vergangene COVID-19-Pandemie und ihre langfristigen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, sowie Inflationsängste. Gold gilt traditionell als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung, zwei Risiken, die in einer schwächelnden Wirtschaft häufig in den Vordergrund treten.
Gestiegener Goldankaufpreis macht sich bemerkbar
Nach Angaben des Bundesverbandes der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte e. V. macht sich der gestiegene Ankaufspreis für Goldschmuck und Altgold bei Juwelieren und in den Goldankauf- und Schmuckfachgeschäften inzwischen deutlich bemerkbar. Wer jetzt seine Schätze anbietet, kann beim Verkauf der nicht mehr benötigten Schmuckstücke mit einem guten Ankaufpreis rechnen.
Münzen- und Schmuckhandlung Gerhard Riegel: Kompetenz, Vertrauen und Expertise
Kundinnen und Kunden sind gut beraten, für den Verkauf von Altgold ein seriöses Fachgeschäft zu wählen und auf Kompetenz und Sachverstand des Ankäufers zu achten. Kompetenz und Vertrauen, wie sie unser seit 50 Jahren bestehender Goldankauf Nürnberg bietet, sind die Grundpfeiler für ein faires Geschäft.
So verfügen wir selbstverständlich über moderne, geeichte Waagen, prüfen fachkundig den jeweiligen Feingehalt der Schmuckstücke und bieten eine erstklassige Expertise - auch bei der Bewertung der enthaltenen Edelsteine.
Haben Sie Fragen?
Fiktive Preisberechnung für den Verkauf von Gold
Die folgende Formel gibt einen Einblick in die Praxis der Goldpreisberechnung:
ein Ring aus 585er Gold (Feingehalt laut Stempel), Gewicht 8 Gramm = Feingoldgehalt (999): 4,68 Gramm. Sofern ein Gramm Gold einen aktuellen Ankaufspreis von 60 Euro erzielt, ergibt sich ein Materialwert von 480 Euro.
Die Formel lautet somit:
8 g x 585 / 1000 Feingehalt x 60 Euro = Ankaufspreis
Zu beachten ist, dass bei der Ermittlung eines fairen Angebotspreises weitere Faktoren wie z.B. das Alter des Schmuckstückes und die Wiederverkaufsmöglichkeiten gewichtet werden können. Für eine ausführliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Möchten Sie eine Beratung, was Ihr Altgold wert ist?
Goldpreiserwartungen der Finanzinstitute
Die Mehrheit der Finanzinstitute prognostiziert eine Fortsetzung des Aufwärtstrends des Goldpreises bis Ende 2025. Diese Prognosen basieren auf mehreren Faktoren, wie z.B. der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit, der Geldpolitik, wie niedrigen oder negativen Zinssätzen, und den Inflationserwartungen. Gold wird dabei als eine der effektivsten Absicherungen angesehen.
Mögliche Szenarien der Entwicklung des Goldpreises für 2025
Die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2025 könnte mehrere Szenarien widerspiegeln:
- Optimistisches Szenario: Sollten die wirtschaftlichen Unsicherheiten zunehmen und die Inflation weltweit ansteigen, könnte der Goldpreis deutlich zulegen
- Pessimistisches Szenario: Eine unerwartete Erholung der Weltwirtschaft und eine Straffung der Geldpolitik durch große Zentralbanken könnten den Goldpreis unter Druck setzen und die Nachfrage nach Gold verringern
- Gemäßigtes Szenario: Bei einer langsamen, aber stetigen Erholung der Weltwirtschaft könnte der Goldpreis eine Seitwärtsbewegung erfahren, mit leichten Anstiegen und Abfällen, je nachdem, wie die oben genannten Faktoren spielen
Unser Fazit zum Goldpreis 2025
Auch wenn die meisten Geldinstitute ein Hoch für den Goldpreis annehmen, hängt die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2025 von einer Vielzahl globaler wirtschaftlicher und politischer Faktoren ab. Sie sollten daher gut abwägen, ob Sie noch abwarten oder Ihr Altgold jetzt verkaufen. Der perfekte Zeitpunkt lässt sich leider niemals vorhersagen.
Möchten Sie Ihr Altgold schätzen lassen?
