Seit drei Generationen Experten für Münzen
Sicherer Ankauf und Verkauf von Goldmünzen
Sie möchten Ihre Goldmünzen verkaufen und benötigen eine fachkundige Unterstützung?
Wir bieten Ihnen eine professionelle Expertise zur Wertermittlung Ihrer Goldmünzen! Seit über 50 Jahren sind wir als Familienunternehmen Ihr zuverlässiger Ansprechpartner im Herzen Nürnbergs. In unserer Münzen- und Schmuckhandlung verkaufen und kaufen wir Gold- und Sammlermünzen. Wir schätzen für Sie Goldmünzen nach dem Sammlerwert oder oder dem aktuellen Goldwert und bieten Ihnen den besten Preis.
Goldmünzen werden heute nicht mehr als Zahlungsmittel verwendet. Entweder haben Sie als Goldanlagemünzen einen Wert als Geldanlage oder als Sammlermünzen aus Gold einen historischen Sammlerwert. Hier spielen der Erhaltungsgrad, das Motiv selber, die Seltenheit und die Nachfrage eine wichtige Rolle.
Profitieren Sie von einer erstklassigen Fachberatung, einer transparenten Bewertung und einer optimalen Vergütung. Wir beraten Sie, wenn es um den Ankauf von Gold-Sammlermünzen oder Silbersammlermünzen geht. Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen auf unser Kompetenz und Integrität beim Goldankauf. Entdecken Sie den sicheren Weg für den Verkauf Ihrer Goldmünzen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ankauf von Goldmünzen – warum gerade wir?
Fachkundige Bewertung Ihrer Goldmünze
Wir beschäftigen uns seit über 50 Jahren mit Goldmünzen und geben Ihnen eine zuverlässige Bewertung nach Reinheit, Gewicht, Seltenheit und Zustand Ihrer Goldmünze.
Vertrauenswürdiger Goldankauf
Profitieren Sie von unserem hervorragenden Ruf und unserer langjährigen Expertise für einen sicheren Ankauf Ihrer Goldmünzen.
Individuelle Beratung und Gutachten
Jede Goldmünze hat ihre Geschichte und ist ein Unikat. Wir nehmen uns Zeit für Sie und ermitteln den Wert Ihrer Goldmünze individuell.
Rechtssicherheit für Ihren Verkauf
Als inhabergeführte Münzen- und Schmuckhandlung halten wir uns an gesetzliche Bestimmungen und garantieren Ihnen Rechtssicherheit.
Wir erwerben Ihre Goldmünzen zu Bestpreisen
So funktioniert der Ankauf von Goldmünzen
Wir erwerben Ihre Goldmünzen zu Bestpreisen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in der Bewertung und im Handel mit Gold. Wir prüfen die Echtheit von Sammlermünzen, ermitteln den Wert und bieten Ihnen einen reibungslosen Verkauf sowie exzellente Konditionen.
Wir bestimmen den Erhaltungsgrad, die Seltenheit und Nachfrage. Sie erhalten den Erlös für Ihre Münzen unverzüglich. Für Kundinnen und Kunden, die nicht mobil sind oder weiter entfernt wohnen, bieten wir auch Hausbesuche an. Fragen Sie uns einfach!
Wir sind diskret, seriös und zuverlässig – von der ersten Beratung über die detaillierte Bewertung bis hin zur Ermittlung eines fairen Preises.
Sie wollen Ihre Goldmünzen verkaufen? Kommen Sie vorbei!
Der Wert Ihrer Goldmünzen
Goldmünzen dienen heute nicht mehr als reguläres Zahlungsmittel, sondern werden hauptsächlich als Anlagemünzen oder Sammlerobjekte verwendet. Bei Bullion- oder Anlagemünzen zählt der Goldanlagewert. Aspekte wie Prägequalität, Motiv und Auflage sind von untergeordneter Bedeutung, was sie von den Sammlermünzen unterscheidet.
Bei Sammlermünzen spielt die Marktnachfrage die wichtigste Rolle. Die derzeit teuerste Sammlermünze aus Gold ist der „Double Eagle“ von 1933, der im Jahr 2021 für 18,9 Millionen Dollar verkauft wurde. Die teuerste deutsche Goldmünze ist der „Jakobslöser“ von 1625. Das 60 Gramm schwere Goldstück wurde für 911.500 Euro verkauft. Je seltener die Münzen, desto höher ihr Wert!
Anlagemünzen werden in großen Stückzahlen geprägt und sind als Geldanlage weit verbreitet. Hier zählt der Edelmetallwert, der vor allem durch den aktuellen Goldpreis bestimmt wird. Die Qualität der Münzen wird in die Kategorien Korn (Gewicht), Feinheit (Goldgehalt) und Schrot (Oberflächenbeschaffenheit) eingeteilt. Der höchstmögliche Feingehalt ist „Five-Nine“, also 999,99 Tausendstel reines Gold. Ein Beispiel für so eine Münze ist der „Maple Leaf“ aus Kanada, von dem einige Exemplare geprägt wurden. Eine weitere bekannte Goldanlagemünze ist der südafrikanische Krügerrand. Sie ist als Anlagemünze sehr beliebt.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Goldmünzen verkaufen?
Dann kommen Sie vorbei!
FAQ: Diese Fragen stellen uns unsere Kunden
Verkaufe ich meine Goldmünzen lieber online oder in einem Geschäft?
Natürlich können Sie Ihre Goldmünzen online verkaufen. Die Frage ist allerdings, ob sicher Sie sich dabei fühlen. Als Münzen- und Schmuckgeschäft in 3. Generation empfehlen wir Ihnen natürlich, zu uns in die Nürnberger Innenstadt zu kommen und eine fachkundige Beratung von realen Experten vor Ort in Anspruch zu nehmen. Wir beraten Sie individuell und mit viel Sachkenntnis zu Ihren Goldmünzen und garantieren Ihnen Rechtssicherheit!
Kann man bei Ihnen auch Goldmünzen kaufen?
Ja, Sie können bei uns sowohl Goldanlagemünzen als auch Sammlermünzen kaufen. Als Münzhandlung sind wir auf Goldmünzen ab dem Mittleralter im deutschen Sprachraum spezialisiert, dazu gehören Goldmünzen auch Dukaten oder Münzen aus dem Kaiserreich.
Wann ist der beste Zeitpunkt Goldmünzen zu verkaufen?
Das kommt darauf an. Wenn es um Sammlermünzen handelt, gibt es keinen bestimmten Zeitpunkt für den Verkauf. Hier richtet sich der Verkauf nach dem Zustand der Münzen und dem historischen Sammlerwert.
Bei Anlagemünzen aus Gold zählt der realen Goldwert. Der Goldpreis unterliegt – bedingt durch politische und äußere Faktoren – vielen Schwankungen. Historische Daten zeigen, dass der Goldpreis in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten steigt. So ist der Goldpreis im Moment relativ hoch. Um den besten Zeitpunkt zu bestimmen, beobachten wir die Preisentwicklung des Goldes regelmäßig und beraten Sie dazu gern.
Kaufen Sie auch Goldschmuck oder andere Dinge aus Gold an?
Wir sind spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck. Das kann defekter Goldschmuck oder Schmuckteile sein – dann bezahlen wir den aktuellen Goldpreis. Bei auch intaktem Schmuck bezahlen wir außer dem Goldpreis auch den Wert des Schmucks. Außerdem kaufen wir Altgold und Goldschrott oder Zahngold an.
In welchem Zustand werden Goldmünzen angekauft?
Insbesondere bei Sammlermünzen spielt der Erhalt und die Qualität der Münze eine große Rolle. Fingerabdrücke, Fettflecken und kleine Kratzer sind beim Verkauf von Goldmünzen kein Problem. Wenn die Münzen größeren Schaden genommen haben, lassen Sie sich in unserem Geschäft beraten.
Sind Goldmünzen eine gute Wertanlage?
Goldmünzen können eine gute Wertanlage sein. Ob es für Sie persönlich eine gute Anlage ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Wert von Goldmünzen ist eng an die Schwankungen des Goldpreises gekoppelt. Goldanlangen gelten als sicherer Hafen gerade in Krisenzeiten. Trotzdem ist der Goldwert wie andere Rohstoffe Schwankungen unterworfen. Eine Betrachtung der Wertentwicklung zeigt aber, dass der Goldpreis im Lauf der Jahre gestiegen ist.
Sind Goldmünzen oder Goldbarren eine bessere Wertanlage?
Wenn Sie in Gold investieren möchten und Wert auf die Menge des Goldes legen, könnten Goldbarren die bessere Wahl sein. Sie bieten in der Regel mehr Gold für Ihr Geld und sind in großen Mengen einfacher zu lagern und zu handhaben.
Falls Sie jedoch an der Ästhetik und am potenziellen Sammelwert interessiert sind oder kleinere Mengen für mehr Flexibilität bevorzugen, sind Goldmünzen attraktiver. Sie bieten zudem oft die Möglichkeit, ein Investment in physisches Gold mit einem Hobby, wie dem Münzsammeln, zu verbinden.
Seit wann gibt es Goldmünzen?
Als erste sogenannte Kurantmünzen mit Prägestempel dienten um 620 v. Chr. Silbermünzen. Nur wenige Jahrzehnte später folgten Goldmünzen, die in Kleinasien unter König Kroîsos (Krösus) als Zahlungsmittel eingeführt wurden. Die Redensart „Bin ich Krösus?“ basiert auf dem legendären Reichtum dieses lydischen Herrschers und wird noch heute gerne und häufig genutzt. Im Altertum prägten Hellenen, Römer, Ägypter, Perser und Kelten Goldmünzen.
Welche Goldmünzen gab es im Mittelalter und der Neuzeit?
Ab dem Mittelalter standen Goldgulden und Dukaten im Fokus. Die Goldmark zählt zu den Goldmünzen der Neuzeit. Mit Beginn des Jahrhunderts endete allerdings die Zeitspanne, zu der Münzen aus Gold als Zahlungsmittel verwendet wurden. Mit Inkrafttreten des so genannten Gresham’schen Gesetzes verschwanden Goldmünzen als Zahlungsmittel in allen europäischen Ländern komplett aus dem Zahlungsverkehr und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Jetzt Goldsammlermünzen verkaufen!
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie schriftlich einen Termin!